Olpe - Trickdiebstahl vereitelt
Mühlenstr. - 01.09.2017Am Donnerstagnachmittag konnte sich ein aufmerksamer
Bürger in der Olper Innenstadt gegen einen aufdringlichen Trickdieb
erwehren.
Der 37-jährige Mann aus Kirchhundem war zu Fuß in der
Mühlenstraße
unterwegs, als er von einem unbekannten Mann angesprochen wurde. Der
Unbekannte zeigte ihm einen Zettel auf einem Klemmbrett, auf dem die
Bitte niedergeschrieben war, für behinderte Menschen Geld zu spenden
und eine Unterschrift zu leisten. Als der 37-Jährige ihm zusagte zu
unterschreiben, aber kein Geld zu spenden, näherte sich der
Trickdieb. Er zeigte dankende Gesten und versuchte, den 37-Jährigen
auf die Stirn zu küssen. Dabei merkte er, dass der Spendensammler ihm
in die Sakkotasche griff. Als er auswich, entfernte sich der
gescheiterte Täter. Der Geschädigte folgte ihm und verständigte
gleichzeitig die Polizei. Die herbeigerufenen Polizeibeamten trafen
den Trickdieb an und stellten seine Personalien fest. Dabei stellte
sich heraus, dass es sich um einen 19-jährigen Mann mit Wohnsitz in
Duisburg handelte, der bereits mehrfach, unter anderem wegen der
gleichen Masche, polizeilich aufgefallen war. Ihn erwartet nun ein
weiteres Verfahren wegen versuchten Diebstahls.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200
E-Mail: pressestelle.olpe@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Olpe, übermittelt durch news aktuell
20.07.2020 - Mühlenstr.
Am Sonntag (19. Juli) hat ein Radbesitzer den Diebstahl seines Trekkingrades bei der Polizei angezeigt. Der Besitzer gab an, zwischen 18 und 22.45 Uhr sein Rad auf dem Fußweg der Mühlenstraße neben de...
04.11.2016 - Mühlenstr.
Am Donnerstagmittag gelangten bislang unbekannte
Täter in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Mühlenstraße in Olpe,
indem sie vermutlich durch Klingeln bei mehreren Bewohnern in den
Hausflur eingela...